z-logo
Premium
Hierarchischer Aufbau eines verflochtenen M 8 L 16 ‐Containers
Author(s) -
Bloch Witold M.,
Holstein Julian J.,
Dittrich Birger,
Hiller Wolf,
Clever Guido H.
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201800490
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Selbstassemblierung von 8 Pd II ‐Kationen und 16 Phenanthren‐basierten, verbrückenden Liganden mit einem Bisswinkel von 60° führt zur Bildung einer neuartigen metallosupramolekularen M 8 L 16 ‐Struktur aus zwei ineinander verflochtenen, D 4h ‐symmetrischen, fassförmigen Containern. Mit Massenspektrometrie, NMR‐Spektroskopie und Einkristallröntgenstrukturanalyse konnte die Bildung eines sehr großen Catenans mit “Hopf‐Link”‐Topologie nachgewiesen werden, das Kanal‐ähnliche Kavitäten aufweist, in denen sich NO 3 − ‐Anionen befinden. Die Relevanz der Anionen als Templatmoleküle für die Catenierung ergibt sich aus der Beobachtung, dass in einer Mischung von M 3 L 6 ‐ und M 4 L 8 ‐Strukturen, die sich in Gegenwart von BF 4 − ‐Anionen bilden, durch Versetzen mit Nitrat eine Strukturänderung zum ineinander verflochtenen Catenan induziert wurde. Das dicht gepackte M 8 L 16 ‐Catenan fungierte als Vorlage zur Herstellung eines Hexyloxy‐funktionalisierten Analogons, für das eine weiterführende, reversible Aggregation zu vesikulären Überstrukturen beobachtet wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here