Premium
Mit N‐heterocyclischen Carbenen behandelte Goldoberflächen in Pentacen‐Transistoren: Verbesserte Stabilität und Kontakt an der Grenzfläche
Author(s) -
Lv Aifeng,
Freitag Matthias,
Chepiga Kathryn M.,
Schäfer Andreas H.,
Glorius Frank,
Chi Lifeng
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201713415
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
N‐Heterocyclische Carbene (NHCs), die mit der Oberfläche von Au‐Elektroden reagieren, wurden erfolgreich in Pentacen‐Transistoren eingesetzt. Mit der Anwendung von NHCs stieg die Ladungsträgermobilität von Pentacen‐Transistoren um das Fünffache, während der Kontaktwiderstand an der Pentacen‐Au‐Grenzfläche um 85 % reduziert wurde. Selbst nach zweistündigem Tempern der NHC‐Au‐Elektroden bei 200 °C vor der Pentacen‐Abscheidung nahm die Ladungsträgermobilität der Pentacen‐Transistoren nicht ab. Die hervorragenden Eigenschaften machen NHCs zu ausgezeichneten Alternativen zu Thiolen als Metallmodifikatoren für die Anwendung in organischen Feldeffekttransistoren (OFETs).