z-logo
Premium
Elektrobioraffinerien: Synergien zwischen elektrochemischen und mikrobiologischen Stoffumwandlungen nutzbar machen
Author(s) -
Harnisch Falk,
Urban Carolin
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201711727
Subject(s) - chemistry , humanities , political science , philosophy
Eine integrierte biobasierte Ökonomie verlangt nach einer Allianz zwischen der chemischen Industrie und der elektrischen Energiewirtschaft. Das Konzept der Elektrobioraffinerien bietet eine Blaupause für eine solche Allianzvereinbarung. Die Verbindung von mikrobiellen und elektrochemischen Stoffumwandlungen in Elektrobioraffinerien ermöglicht eine gekoppelte Produktion, Speicherung und Nutzung von Elektrizität sowie biobasierten Chemikalien. Elektrobioraffinerien stellen eine technologische Weiterentwicklung von Bioraffinerien durch die Ergänzung um (bio)elektrochemische Transformationen dar. Diese Verbindung von mikrobiellen und elektrochemischen Stoffumwandlungen hat Synergien zur Folge, die sich auf die gesamte Prozesskette auswirken können, beispielsweise durch eine Erweiterung des Produktportfolios, die Steigerung der Produktivität oder die Erschließung neuer Ausgangsstoffe. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung von oxidativen und reduktiven elektroorganischen Reaktionen auf mikrobiell produzierte Intermediate, die als bevorzugte Synthesebausteine fungieren können.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here