Premium
Die Schöne (WCA) und das (kationische) Biest: Neues aus der Chemie von und mit schwach koordinierenden Anionen
Author(s) -
Riddlestone Ian M.,
Kraft Anne,
Schaefer Julia,
Krossing Ingo
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201710782
Subject(s) - materials science , chemistry
An einen Übersichtsartikel aus dem Jahre 2004 anknüpfend, wird hier über den strukturellen Aufbau, die Stabilität und die Anwendungen moderner schwach koordinierender Anionen (weakly coordinating anions, WCAs) berichtet, aber auch über Fortschritte der “klassischen” WCAs. In tabellarischer Form werden sowohl Ausgangsverbindungen zur Einführung einer Vielzahl von WCAs als auch deren physikochemische Eigenschaften zusammengefasst. Damit lässt sich für mögliche Anwendungen gut beurteilen, wie WCAs am besten in vorgegebene Systeme inkorporiert werden können. Die angeführten Anwendungsbeispiele für WCAs sind breit gestreut, eigene Abschnitte bilden aber die Schwerpunkte Übergangsmetallkomplexe, katalytische Anwendungen und Leitsalze für elektrochemische Anwendungen.