Premium
Kryo‐Elektronenmikroskopie revolutioniert die Strukturbestimmung von Biomolekülen
Author(s) -
Raunser Stefan
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201710679
Subject(s) - philosophy , humanities
Kalt erwischt : Der Nobelpreis für Chemie 2017 geht an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson für die Entwicklung der Kryo‐Elektronenmikroskopie (Kryo‐EM) zur hochauflösenden Strukturbestimmung von Biomolekülen in Lösung. Dieses Highlight beschreibt, wie sich die Methode der Kryo‐EM vom Bau des ersten Transmissionselektronenmikroskops im Jahr 1931 bis zur heutigen, ausgereiften Technik entwickelt hat (Beispiel: Struktur eines F‐Aktins).