z-logo
Premium
Ein pH‐abhängiger, mechanisch verzahnter Schalter: organometallisches [2]Rotaxan und organisches [3]Rotaxan
Author(s) -
Altmann Philipp J.,
Pöthig Alexander
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201709921
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Wir stellen das erste [2]Rotaxan mit einer funktionellen organometallischen Ringkomponente vor. Im Unterschied zu etablierten organischen Systemen zeigt diese molekulare Architektur eine hohe postsynthetische Modifizierbarkeit. Die Reaktivität der Ag 8 ‐Pillarplex‐Ringkomponente bleibt vollständig erhalten, was anhand der ersten Transmetallierung an einem Rotaxangerüst zum Au 8 ‐Analogon verdeutlicht wird. Zusätzlich kann im sauren Milieu ein ausschließlich organisches [3]Rotaxan erhalten werden; diese Reaktion ist durch Zugabe einer geeigneten Base umkehrbar und kann somit als pH‐abhängiger Schalter genutzt werden. Dabei wird gezeigt, dass die mechanisch verzahnte Natur des Moleküls die kinetische Stabilität des NHC‐Wirtkomplexes um einen Faktor >1000 erhöht, was die erste Beobachtung eines stabilisierenden “Rotaxand‐Effektes” darstellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here