Premium
Katalytische Drei‐Komponenten‐Maschinen: Steuerung der katalytischen Aktivität mittels Maschinengeschwindigkeit
Author(s) -
Paul Indrajit,
Goswami Abir,
Mittal Nikita,
Schmittel Michael
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201709644
Subject(s) - chemistry , political science
Drei supramolekulare Gleitsysteme DS1 – DS3 wurden als Zwei‐Komponenten‐Aggregate aus den Gleitern S1 – S3 und der Plattform D mit ihren drei Zinkporphyrin(ZnPor)‐Bindungsstellen erzeugt. Die Anbindung des zweifüßigen Gleiters an die Plattform variiert mit der Donorqualität und sterischen Hinderung an den Pyridin/Pyrimidin(pyr)‐Gleitfüßen und wird durch zwei N pyr →ZnPor‐Wechselwirkungen bewirkt. Entsprechend bewegen sich die Gleiter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten über die drei Zinkporphyrine der Plattform: bei Raumtemperatur mit 32.2, 220 und 440 kHz. Die Zugabe von N‐Methylpyrrolidin als Organokatalysator zu DS1 – DS3 erzeugt katalytische Drei‐Komponenten‐Maschinen. Für eine konjugierte Addition als Testreaktion kann man eine Korrelation zwischen der Maschinengeschwindigkeit des Gleitsystems und den Ausbeuten der katalytischen Reaktion feststellen. Mit abnehmender thermodynamischer Bindung des Gleiters nimmt sowohl die Frequenz der Gleitbewegung als auch die Ausbeute der katalytischen Reaktion zu.