z-logo
Premium
Oxidative P‐P‐Bindungsaddition an Cobalt(−I): Bildung eines Low‐spin‐Cobalt(III)‐Phosphanidokomplexes
Author(s) -
Coburger Peter,
Demeshko Serhiy,
Rödl Christian,
HeyHawkins Evamarie,
Wolf Robert
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201709140
Subject(s) - cobalt , chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry , inorganic chemistry
Die oxidative P‐P‐Bindungsaddition eines ortho ‐Carboran‐substituierten 1,2‐Diphosphetans an Cobalt(−I) in [K(thf) 0.2 ][Co(η 4 ‐cod) 2 )] (cod=1,5‐Cycloctadien) ermöglichte die Darstellung des ersten homoleptischen Cobalt(III)‐Phosphanidokomplexes [K(thf) 4 ][Co{1,2‐(PtBu) 2 C 2 B 10 H 12 } 2 ] ( 1 ). Diese Verbindung ist ein seltenes Beispiel eines verzerrt tetraedrisch koordinierten 3d 6 ‐Komplexes mit einem Low‐spin‐Grundzustand. Magnetische Messungen ergaben, dass 1 zwischen 2 und 270 K im Festkörper und bei 298 K in einer [D 8 ]THF‐Lösung diamagnetisch ist. Dichtefunktionalrechnungen zeigten, dass der diamagnetische Grundzustand durch die starken σ‐Donor‐ und die moderaten π‐Donoreigenschaften der Bisphosphanidoliganden verursacht wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here