Premium
Von Vorläuferpulvern zu CsPbX 3 ‐Perowskit‐Nanodrähten: Eintopfreaktion, Wachstumsmechanismus und gerichtete Selbstassemblierung
Author(s) -
Tong Yu,
Bohn Bernhard J.,
Bladt Eva,
Wang Kun,
MüllerBuschbaum Peter,
Bals Sara,
Urban Alexander S.,
Polavarapu Lakshminarayana,
Feldmann Jochen
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201707224
Subject(s) - chemistry , physics , materials science
Die Synthese kolloidaler Nanokristalle sowie die Herstellung von Halbleiter‐Nanodrähten (NWs) sind ein wichtiger Aspekt der aktuellen Forschung. Wir berichten über eine einstufige, Liganden‐kontrollierte Synthese von kristallinen CsPbBr 3 ‐Perowskit‐NWs direkt aus den Vorläuferpulvern. Untersuchungen des Reaktionsprozesses sowie der Entstehung der Kristallmorphologie zeigen, dass sich die eingangs hergestellten CsPbBr 3 ‐Nanowürfel in einem gerichteten Mechanismus aneinandergereiht zusammenfügen und NWs bilden. Die optischen Eigenschaften der NWs können über die gesamte Breite des sichtbaren Spektrums kontrolliert werden, indem die Halogenzusammensetzung aus Cl, Br und I durch nachträglichen Halogenaustausch verändert wird. Die Beobachtung einzelner Partikel ergab, dass diese NWs stark polarisiertes Licht mit einer Polarisationsanisotropie von 0.36 emittieren. Zudem können wir zeigen, dass die NWs sich selbstständig in einer quasi‐geordneten Art an Luft/Flüssigkeit‐Grenzflächen ansammeln können. Dieser Prozess sollte einfach auf andere Perowskit‐Nanokristalle angewendet werden können, um deren Morphologie in Hinblick auf ihre Verwendung in zukünftigen optoelektronischen Vorrichtungen im Nanobereich zu beeinflussen.