z-logo
Premium
Innenrücktitelbild: Unerwartete Ge‐Ge‐Kontakte in der zweidimensionalen Phase Ge 4 Se 3 Te und Analyse ihres chemischen Ursprungs mittels Energiedichte(DOE)‐Funktion (Angew. Chem. 34/2017)
Author(s) -
Küpers Michael,
Konze Philipp M.,
Maintz Stefan,
Steinberg Simon,
Mio Antonio M.,
CojocaruMirédin Oana,
Zhu Min,
Müller Merlin,
Luysberg Martina,
Mayer Joachim,
Wuttig Matthias,
Dronskowski Richard
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201706616
Subject(s) - crystallography , physics , materials science , chemistry
Unerwartete Ge‐Ge‐Wechselwirkungen im “zweidimensionalen” Ge 4 Se 3 Te fanden R. Dronskowski et al., wie in der Zuschrift auf S. 10338 berichtet wird. Die Schichtverbindung wurde mittels chemischen Transports kristallisiert und erstmals strukturell charakterisiert. Ihre elektronische Struktur und der Ursprung der Ge‐Ge‐Wechselwirkungen wurden mithilfe chemischer Bindungsanalyse und der neu eingeführten Energiedichte(DOE)‐Funktion beleuchtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here