z-logo
Premium
Von der chemischen Topologie zu molekularen Maschinen (Nobel‐Aufsatz)
Author(s) -
Sauvage JeanPierre
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201702992
Subject(s) - catenane , physics , philosophy , molecule , quantum mechanics
Das Gebiet der molekularen Maschinen nahm seinen Anfang, nachdem mehreren Forschungsgruppen die relativ einfache Herstellung ineinander verschlungener Ringverbindungen gelungen war. Man unterscheidet hier Catenane, als ineinander verschlungene Ringe, und Rotaxane, bei denen Ringe auf molekulare Fasern oder Achsen aufgefädelt sind. Andere Familien von molekularen Maschinen wurden ebenfalls entwickelt, die nicht in den Bereich der Catenane oder Rotaxane gehören, diese stammen aber erst aus jüngerer Zeit. Da die Erzeugung ineinander verschlungener Ringmoleküle mit Blick auf das Gebiet der molekularen Maschinen so wichtig ist, werden wir mit diesem Teil unserer Arbeiten beginnen. Der zweite Teil wird sich den dynamischen Eigenschaften solcher Systeme widmen, sowie den Verbindungen, deren Bewegung auf kontrollierte Weise “von außen” gesteuert werden kann, d. h. den molekularen Maschinen. Wir werden unsere Ausführungen auf eine sehr begrenzte Auswahl von Beispielen beschränken, die wir als besonders repräsentativ für das Forschungsgebiet erachten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here