z-logo
Premium
Morphologische Kontrolle von heteroleptischen cis ‐ und trans ‐Pd 2 L 2 L′ 2 ‐Käfigen
Author(s) -
Bloch Witold M.,
Holstein Julian J.,
Hiller Wolf,
Clever Guido H.
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201702573
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Die kontrollierte integrative Selbstsortierung metallosupramolekularer Strukturen eröffnet Möglichkeiten, mehr Komplexität und Funktion in eine einzelne selbstassemblierte Struktur einzuführen. Wir klären hier die Beziehung zwischen der Geometrie von drei Ligandkomponenten und der Morphologie von drei selbstsortierten heteroleptischen [Pd 2 L 2 L ′ 2 ] 4+ ‐Käfigen auf. So ergibt die Pd‐vermittelte Assemblierung von zwei doppelt‐einzähnigen Pyridyl‐Liganden mit einem nativen Bisswinkel von 75° und 120° einen cis‐[Pd 2 L 2 L ′ 2 ] 4+ ‐Käfig, wohingegen die gleiche Reaktion von zwei Liganden mit Bisswinkeln von 75° und 60° den letzteren Liganden in eine anti‐Konformation zwingt. Dies führt zu einem heteroleptischen trans‐[Pd 2 (anti‐ L ) 2 L ′ 2 ] 4+ ‐Käfig mit der Topologie einer “zweifach verbrückten Acht”. Jede der heteroleptischen Strukturen ist durch eine Käfig‐zu‐Käfig‐Umwandlung ihrer homoleptischen Vorstufen zugänglich. Die Morphologie der [Pd 2 L 2 L ′ 2 ]‐Käfige kann durch selektiven Ligandenaustausch gezielt gesteuert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here