Premium
Innenrücktitelbild: Surviving High‐Temperature Calcination: ZrO 2 ‐Induced Hematite Nanotubes for Photoelectrochemical Water Oxidation (Angew. Chem. 15/2017)
Author(s) -
Li Chengcheng,
Li Ang,
Luo Zhibin,
Zhang Jijie,
Chang Xiaoxia,
Huang Zhiqi,
Wang Tuo,
Gong Jinlong
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201702266
Subject(s) - hematite , calcination , chemistry , hydrothermal circulation , materials science , chemical engineering , mineralogy , catalysis , organic chemistry , engineering
Fe 2 O 3 ‐Nanoröhren weisen außergewöhnliche elektrische, optische und magnetische Eigenschaften auf, sie sind aber anfällig gegen die zur Produktion kristalliner Materialien benötigte Hochtemperaturkalzinierung (HTC). T. Wang, J. Gong et al. präsentieren in ihrer Zuschrift auf S. 4214 eine Methode zur Herstellung von HTC‐resistenten Fe 2 O 3 ‐Nanoröhren als Photoanoden für die Wasserspaltung. Eine ZrO 2 ‐Hülle wird durch Atomlagenabscheidung auf hydrothermal produzierten FeOOH‐Nanostäben erzeugt, und eine anschließende Hochtemperatur‐Festkörperreaktion wandelt die Nanostäbe in Zr‐dekorierte Fe 2 O 3 ‐Nanoröhren um.