z-logo
Premium
Ultraschnelle Schichtablösung von Graphit zu qualitativ hochwertigem Graphen durch Nutzung von Wechselstrom
Author(s) -
Yang Sheng,
Ricciardulli Antonio Gaetano,
Liu Shaohua,
Dong Renhao,
Lohe Martin R.,
Becker Alfons,
Squillaci Marco A.,
Samorì Paolo,
Müllen Klaus,
Feng Xinliang
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201702076
Subject(s) - chemistry , materials science
Um die Lücke zwischen Forschung im Labormaßstab und kommerzieller Anwendung zu schließen, ist die Massenproduktion von qualitativ hochwertigem Graphen unerlässlich. Hier wird eine skalierbare Exfolierungsstrategie beschrieben, die zur Herstellung von Graphenplättchen mit hohem Ertrag (75 %, 1–3 Schichten), geringer Defektdichte (C/O‐Verhältnis von 21.2), sehr guter Verarbeitbarkeit in Lösung und hervorragenden elektronischen Eigenschaften (Loch‐Mobilität von 430 cm 2  V −1  s −1 ) führt. Durch die Anwendung von Wechselstrom erfolgt eine gleichzeitige Exfolierung an beiden Graphitelektroden, welche eine hohe Produktionsrate von über 20 g h −1 im Labormaßstab ermöglicht. Als Kathodenmaterial für Lithiumspeicher verfügen mit Graphen ummantelte LiFePO 4 ‐Partikel über eine hohe Kapazität von 167 mAh g −1 bei einer C‐Rate von 1 nach 500 Zyklen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here