Premium
Schwache Wechselwirkungen unter Druck: hp ‐CuBi und seine Analoga
Author(s) -
Guo Kai,
Akselrud Lev,
Bobnar Matej,
Burkhardt Ulrich,
Schmidt Marcus,
Zhao JingTai,
Schwarz Ulrich,
Grin Yuri
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201700712
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die metastabile binäre Verbindung hp‐CuBi wurde durch direkte chemische Reaktion von Kupfer und Bismut bei einem Druck von 5 GPa und einer Temperatur von 720 K hergestellt. Die Atomanordnung besteht aus Schichtsegmenten, in denen gewellte Cu‐Ebenen zwischen planaren Bi‐Schichten eingebettet sind. Berechnete QTAIM‐Ladungen für Übergangsmetallverbindungen von Bismut zeigen im Fall von hp‐CuBi nur geringfügigen Ladungstransfer. Die Analyse der chemischen Bindung mit Ortsraumtechniken offenbart Mehrzentrenwechselwirkungen innerhalb der Bi‐Cu‐Bi‐Schichten und Van‐der‐Waals‐Wechselwirkungen der freien Elektronenpaare zwischen diesen Einheiten. hp‐CuBi zeigt metallartige elektrische Leitfähigkeit und Einsetzen von Supraleitung bei T c =1.3 K.