Premium
Übergangsmetallkatalysierte Nutzung von Methanol als C 1 ‐Quelle in der organischen Synthese
Author(s) -
Natte Kishore,
Neumann Helfried,
Beller Matthias,
Jagadeesh Rajenahally V.
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201612520
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , methanol , organic chemistry
Methanol ist als Lösungsmittel, als billiges Reagenz und als nachhaltiger Grundstock für wertvolle Chemikalien, Pharmazeutika und Werkstoffe von Nutzen. Unter den verschiedenen Anwendungen ist der Gebrauch von Methanol als C 1 ‐Quelle für die Bildung von C‐C‐, C‐N‐ und C‐O‐Bindungen nach wie vor in der organischen Synthese und in der Arzneimittelforschung wichtig. Besonders die C‐, N‐ und O‐Methylierung ist von zentralem Interesse, weil die resultierenden Strukturmotive in Naturstoffen sowie in Fein‐ und Großchemikalien vorkommen. In diesem Minireview fassen wir die Nutzung von Methanol als C 1 ‐Quelle für Methylierungen, Methoxylierungen, Formylierungen, Methoxycarbonylierungen und die oxidative Methylesterbildung zusammen.