Premium
Phosphorbisylid: Eine neue Klasse von Superbasen mit zwei superbasischen Kohlenstoffatomen in räumlicher Nähe
Author(s) -
Kögel Julius F.,
Margetić Davor,
Xie Xiulan,
Finger Lars H.,
Sundermeyer Jörg
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201612446
Subject(s) - chemistry
Wir präsentieren die erste Superbase, MHPN , mit zwei wechselwirkenden Phosphorylidfunktionalitäten. Anders als klassische Protonenschwämme weist diese neuartige Verbindungsklasse zwei Kohlenstoffatome als Basizitätszentren auf, die durch ein Naphthalinrückgrat in räumliche Nähe gezwungen werden. Das Bisylid zeigt einen experimentellen pK BH + ‐Wert von 33.3±0.2 auf der Acetonitrilskala und eine theoretische Protonenaffinität in der Gasphase von 277.9 kcal mol −1 (M062X/6‐311+G**//M062X/6‐31G*+ZPVE). Dieser Wert ist um 15 kcal mol −1 höher als für das entsprechende Monoylid. Der Ursprung der ungewöhnlich hohen Basizität von MHPN wurde mit NMR‐spektroskopischen Methoden, Kristallstrukturanalysen und theoretischen Berechnungen untersucht, wobei ein schneller Austausch des “aciden” Protons zwischen den beiden basischen Kohlenstoffatomen eine große Rolle spielt.