Premium
Innenrücktitelbild: “Helix‐in‐Helix” Superstructure Formation through Encapsulation of Fullerene‐Bound Helical Peptides within a Helical Poly(methyl methacrylate) Cavity (Angew. Chem. 3/2017)
Author(s) -
Ousaka Naoki,
Mamiya Fumihiko,
Iwata Yoshiaki,
Nishimura Katsuyuki,
Yashima Eiji
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201612286
Subject(s) - helix (gastropod) , chemistry , superstructure , crystallography , stereochemistry , polymer , polymer chemistry , organic chemistry , physics , ecology , snail , biology , thermodynamics
Die helikale Umschließung von C 60 ‐funktionalisierten helikalen Peptiden durch eine syndiotaktische Poly(methylmethacrylat)‐Kette (st‐PMMA) bewirkt, dass das st‐PMMA‐Rückgrat eine helikale Vorzugskonformation mit der gleichen Händigkeit wie das Peptid einnimmt. In ihrer Zuschrift auf S. 809 beschreiben E. Yashima und Mitarbeiter diesen neuartigen Ansatz zum Aufbau einer einzigartigen supramolekularen Helix‐in‐Helix‐Struktur durch Einschluss von optisch aktiven helikalen Peptiden, die am einen Ende eine C 60 ‐Einheit tragen, in die st‐PMMA‐Kavität. Die C 60 ‐Einheit geht starke Wechselwirkungen mit dem umschließenden Polymer ein und dirigiert auf diese Weise die Strukturbildung.