z-logo
Premium
Entfernung von organischen, anorganischen und mikrobiellen Schadstoffen aus Wasser durch immobilisierte Polyoxometallat‐basierte ionische Flüssigkeiten (POM‐SILPs)
Author(s) -
Herrmann Sven,
De Matteis Laura,
de la Fuente Jesús M.,
Mitchell Scott G.,
Streb Carsten
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201611072
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , polymer chemistry
Die gleichzeitige Entfernung organischer, anorganischer und mikrobieller Schadstoffe aus Wasser durch ein einziges Material bietet deutliche Vorteile, insbesondere für den dezentralen Einsatz in entlegenen Regionen. Dieser Beitrag beschreibt ein Komposit, welches diese Aufgabe erfüllt. Es besteht aus Polyoxometallat‐basierte ionischen Flüssigkeiten (POM‐ILs) die auf porösem Silika immobilisiert sind (POM‐SILP; supported ionic liquid phase) Dazu wurde eine wasserunlösliche POM‐IL bestehend aus antimikrobiellen Alkylammonium‐Kationen und Polyoxometallat‐Anionen mit einer Metallbindungsstelle auf porösem Silika abgeschieden. Mit dem Komposit lassen sich in einem einfachen Filtrationsprozess Schwermetallkationen, Radionuklide, organische und mikrobielle Verunreinigungen aus Wasser entfernen. Die neue Materialklasse zeigt, wie molekulares Design und Materialentwicklung zu innovativen Kompositen für die Wasseraufbereitung führen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here