z-logo
Premium
Halogenverbrückte supramolekulare Kapseln im Festkörper, in Lösung und in der Gasphase
Author(s) -
Dumele Oliver,
Schreib Benedikt,
Warzok Ulrike,
Trapp Nils,
Schalley Christoph A.,
Diederich François
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201610884
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Supramolekulare Kapseln wurden durch neutrale Halogenbrücken (XBs) aufgebaut und im Festkörper, in Lösung sowie in der Gasphase untersucht. Die Geometrie der hoch organisierten Kapseln wird durch eine Röntgenkristallstruktur belegt, die den Aufbau aus zwei XB‐Hemisphären zeigt, die geometrisch durch H‐Brücken zu acht MeOH‐Molekülen verfestigt sind und zwei Benzol‐Gäste einschließen. Aufgrund von Desolvatationseffekten in protischen Lösungsmitteln führen Änderungen des XB‐Donors zu einer effektiveren Erhöhung der Assoziationskonstante als Änderungen des XB‐Akzeptors. Dies wird am Beispiel einer Tetrachinuclidin‐XB‐Akzeptorhemisphäre gezeigt. Mit einem Tetra(iodethinyl)‐XB‐Donor und einem Tetralutidin‐XB‐Akzeptor wird eine Assoziationskonstante in deuteriertem Benzol/Aceton/Methanol 70:30:1 bei 283 K von K a =(2.11±0.39)×10 5   m −1 (ΔG=(−6.9±0.1) kcal mol −1 ) erreicht. Die Stabilität der XB‐Kapsel in der Gasphase wurde durch ESI‐MS bestätigt. Innerhalb der verlängerten Iodethinyl‐Kapsel wurde eine neue Gastbindungsstelle beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here