Premium
Robuste “Aqua‐Materialien”: eine druckstabile, selbstorganisierte Membran zur Wasserreinigung
Author(s) -
Cohen Erez,
Weissman Haim,
Shimoni Eyal,
KaplanAshiri Ifat,
Werle Kai,
Wohlleben Wendel,
Rybtchinski Boris
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201610288
Subject(s) - chemistry
“Aqua‐Materialien”, die so stabil sind wie herkömmliche Kunststoffe und dabei überwiegend aus Wasser bestehen, sind eine sehr attraktive Materialklasse, jedoch wurde die Widerstandsfähigkeit dieser Materialien gegenüber rauen Bedingungen, z. B. hohen Drücken bei industriellen Anwendungen, bisher nicht nachgewiesen. Eine Hydrogel‐artige Membran, hergestellt durch Selbstorganisation aus einem aromatischen Amphiphil und kolloidalem Nafion, ist fähig, organische Moleküle (auch Wirkstoffe) sowie Schwermetalle in einem breiten Spektrum an Konzentrationen aus zu reinigendem Wasser zu entfernen. Bemerkenswerterweise behält diese Membran auch bei hohen Drücken ihre Funktion. Die Robustheit und Funktionalität dieser wasserbasierten und selbstorganisierten Membran treibt das Konzept voran, dass auch “Aqua‐Materialien” sehr stabil sein können und damit für anspruchsvolle, großtechnische Anwendungen geeignet sind.