Premium
Synthese meta ‐funktionalisierter Pyridine über selektive dehydrierende Heterokondensation von β‐ und γ‐Aminoalkoholen
Author(s) -
Hille Toni,
Irrgang Torsten,
Kempe Rhett
Publication year - 2017
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201610071
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Neue Reaktionen, in denen Alkohole in bedeutende Verbindungsklassen umgewandelt werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung, da ihre Entwicklung zur Erhaltung unseres fossilen Kohlenstoffmaterials und zur Reduzierung der CO 2 ‐Emissionen beiträgt. Zwei Schlüsselkonzepte für die katalytische Alkoholkonvertierung sind das Borrowing‐Hydrogen‐ oder Hydrogen‐Autotransfer‐Konzept und das Konzept der akzeptorlosen dehydrierenden Kondensation. Hier werden beide Konzepte zur Synthese von meta‐funktionalisierten Pyridinen kombiniert. Zuerst werden Diole und Amine zu β‐Aminoalkoholen verknüpft, die danach mit γ‐Aminoalkoholen eine selektive dehydrierende Heterokondensation durchlaufen können. PN 5 P‐Pinzettenligand‐stabilisierte Ir‐Katalysatoren vermitteln die Reaktionen am effizientesten. Alle hier beschriebenen Beispiele von 3‐Aminopyridinen wurden erstmals synthetisiert, was den Innovationsgrad der Methode und die Probleme bei der Synthese derartiger meta‐funktionalisierter Pyridine betont.