Premium
Ein wiederverwendbarer Cobaltkatalysator für die selektive Hydrierung von funktionalisierten Nitroarenen und die direkte Synthese von Iminen und Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden
Author(s) -
Schwob Tobias,
Kempe Rhett
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201608321
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Nutzung von in großen Mengen verfügbaren Übergangsmetallen in Reaktionen, die bevorzugt von seltenen Edelmetallen vermittelt werden, wie beispielsweise Hydrierungen, ist eine erstrebenswerte Zielstellung in der Katalyse und eine attraktive Strategie zur Ressourcenschonung. Die Beobachtung neuer Selektivitätsmuster mit solchen preiswerten Metallkatalysatoren ist besonders ansprechend. Wir berichten hier über einen robusten und wiederverwendbaren Cobaltkatalysator, der die selektive Hydrierung von Nitroarenen in Gegenwart von hydrieranfälligen funktionellen Gruppen erlaubt, sowie über die direkte Synthese von Iminen aus Nitroarenen und Aldehyden bzw. Ketonen in Gegenwart solcher Substituenten. Weiterhin stellen wir die erste durch ein 3d‐Metall vermittelte direkte Synthese von Benzimidazolen aus Nitroarenen und Aldehyden vor. Funktionelle Gruppen, die leicht hydriert werden, werden auch hier toleriert.