z-logo
Premium
Synthese und Reaktivität von diskreten Calciumimiden
Author(s) -
Wolf Benjamin M.,
MaichleMössmer Cäcilia,
Anwander Reiner
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201607608
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Protonolysereaktion von Dibenzylcalcium mit Triphenylsilylamin liefert ein THF‐stabilisiertes, tetrameres Calciumimid. Der Einsatz von Calcium‐bis(tetramethylaluminat) in einer Salzmetathese‐Protonolyse‐Reaktionsfolge mit den Alkalimetallamiden von 2,6‐Diisopropylamin und Triphenylsilylamin ermöglicht den Zugang zu monomeren, Lewis‐Säure‐stabilisierten Calciumimiden des Typs [(THF) 4 Ca(μ 2 ‐NR)(μ 2 ‐Me)AlMe 2 ]. Während die Reaktion von [(THF) 4 Ca(μ 2 ‐NSiPh 3 )(μ 2 ‐Me)AlMe 2 ] mit Phenylsilan unter Addition der H‐Si‐Bindung an die Ca‐N‐Imidbindung zur Bildung eines homoleptischen Calciumamidoaluminats und putativem CaH 2 führt, entsteht bei der Reaktion mit Phenylacetylen unter Protonierung einer AlMe‐Einheit der dimere Komplex [(THF)Ca{NSiPh 3 }{AlMe 2 (CCPh)}] 2 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here