z-logo
Premium
Regioselektive Allyl‐Allyl‐Kreuzkupplungen ohne Übergangsmetallkatalysator
Author(s) -
Ellwart Mario,
Makarov Ilya S.,
Achrainer Florian,
Zipse Hendrik,
Knochel Paul
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201603923
Subject(s) - chemistry , propargyl , medicinal chemistry , diene , stereochemistry , catalysis , organic chemistry , natural rubber
Die Reaktion von Allylzinkhalogeniden mit Allylbromiden in einer 1:1‐Mischung aus THF und DMPU liefert selektiv 1,5‐Diene nach einem S N 2‐ähnlichen Mechanismus. Die Allylzinkverbindung reagiert an der sterisch stärker gehinderten Seite (γ‐Position) des Allylsystems und liefert ausschließlich die γ,α′‐Allyl‐Allyl‐Kreuzkupplungsprodukte. Bemerkenswerterweise bleibt die stereochemische Konfiguration der Doppelbindung während der Kreuzkupplung erhalten. Dabei werden diverse funktionelle Gruppen (Ester, Nitril) toleriert. Diese Kreuzkupplung von Allylzinkreagenzien kann auch mit Propargyl‐ und Benzylhalogeniden durchgeführt werden. Zudem zeigen Dichtefunktionalrechnungen die essenzielle Rolle von Lithiumchlorid in dieser Substitutionsreaktion.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here