z-logo
Premium
Mechanismen der DNA‐Reparatur durch Photolyasen und Exzisionsnukleasen (Nobel‐Aufsatz)
Author(s) -
Sancar Aziz
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201601524
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Ultraviolettes Licht schädigt DNA, indem es zwei benachbarte Thyminreste in ein Thymin‐Dimer umwandelt, das für den Organismus potenziell mutagen, karzinogen oder letal ist. Der Schaden wird durch Photolyase und Nukleotidexzisionsreparatur in E. coli und durch Nukleotidexzisionsreparatur im Menschen repariert. Die Arbeiten, die zu diesen Ergebnissen geführt haben, werden von Aziz Sancar in seinem Nobel‐Aufsatz vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here