Premium
Untersuchung der Substratselektivität und Zusammensetzung endogener Histondeacetylase‐Komplexe durch chemische Sonden
Author(s) -
Dose Alexander,
Sindlinger Julia,
Bierlmeier Jan,
Bakirbas Ahmet,
SchulzeOsthoff Klaus,
EinseleScholz Stephanie,
Hartl Markus,
Essmann Frank,
Finkemeier Iris,
Schwarzer Dirk
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201508174
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Histon‐Deacetylasen (HDACs) regulieren die Funktion und Aktivität von zahlreichen zellulären Proteinen durch die Entfernung von Acetylgruppen an regulatorisch aktiven Lysinen. Wir haben peptidbasierte HDAC‐Sonden entwickelt, die Hydroxamat‐funktionalisierte Aminosäuren enthalten. Die Hydroxamat‐Bausteine unterscheiden sich in der Seitenkettenlänge und ersetzen modifizierte Lysine an bekannten Acetylierungsstellen. Das Wechselwirkungsprofil aller humanen HDACs wurde mithilfe von drei unterschiedlichen Sätzen an Sonden analysiert, die von verschiedenen Acetylierungsstellen abgeleitet wurden. Es konnte dabei ein starker Einfluss des Sequenzkontextes auf die Substraterkennung und die Zusammensetzung der HDAC‐Komplexe gezeigt werden. Durch die Untersuchung der Acetylierung an K382 des Tumorsuppressors p53 konnten wir zudem zeigen, dass das Wechselwirkungsprofil die katalytischen Aktivitäten der entsprechenden HDACs widerspiegelt.