z-logo
Premium
Auf dem Weg zu neuartigen phosphorbasierten Architekturen: eine nicht‐katalysierte Methode zur Gewinnung von sechsgliedrigen Heterozyklen
Author(s) -
RomeroNieto Carlos,
LópezAndarias Alicia,
EglerLucas Carolina,
Gebert Florian,
Neus JensPeter,
Pilgram Oliver
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201507960
Subject(s) - chemistry , materials science
Phosphorbasierte Heterozyklen ermöglichen Materialeigenschaften, die durch reine Kohlenstoffstrukturen nicht zugänglich sind. Die einzigartige Hybridisierung des Phosphors führt zu Elektronen‐akzeptierenden Eigenschaften, einer großen Zahl an Koordinationsreaktionen und ermöglicht zudem die Kontrolle über die elektronischen Eigenschaften durch Phosphor‐Post‐Funktionalisierung. Hier beschreiben wir nun eine neue nicht‐katalysierte Methode zur Synthese kondensierter sechsgliedriger Phosphorheterozyklen, insbesondere zur Synthese neuartiger Phosphaphenalene. Diese kondensierten Systeme weisen Vorteile von sowohl fünf‐ als auch sechsgliedrigen Phosphorheterozyklen auf und ermöglichen eine Serie vielseitiger Post‐Funktionalisierungsreaktionen. Diese Arbeit eröffnet somit neue Horizonte auf dem Gebiet der konjugierten Materialien.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here