z-logo
Premium
In‐situ‐Bildung von (BN) 2 ‐Pyrenen und elektrolumineszierenden Elementen im Festkörper
Author(s) -
Wang Suning,
Yang DengTao,
Lu Jiasheng,
Shimogawa Hiroyuki,
Gong Shaolong,
Wang Xiang,
Mellerup Soren K.,
Wakamiya Atsushi,
Chang YiLu,
Yang Chuluo,
Lu ZhengHong
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201507770
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Neuartige BN‐heterocyclische Verbindungen reagieren in einer doppelten Aren‐Photoeliminierung unter Bildung gelb fluoreszierender BN‐Pyrene mit zwei B‐N‐Einheiten. Bemerkenswert hierbei ist, dass die doppelte Aren‐Eliminierung auch durch elektrisch erzeugte Exzitonen in elektrolumineszierenden (EL) Bauelementen gesteuert werden kann. Dies ermöglicht die In‐situ‐Umwandlung von BN‐Heterocyclen in BN‐Pyrene im Festkörper und damit die Verwendung von BN‐Pyrenen als Emitter in EL‐Bauelementen. Dieses Phänomen der exzitongesteuerten Eliminierung (EDE) in situ wurde auch für weitere BN‐Heterocylen beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here