z-logo
Premium
Synthese kristalliner Chalkogenide in ionischen Flüssigkeiten
Author(s) -
Santner Silke,
Heine Johanna,
Dehnen Stefanie
Publication year - 2016
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201507736
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Kristalline Chalkogenide gehören zu den vielversprechendsten Materialklassen. Außer dicht gepackten Festkörperstrukturen können sie auch Arrangements molekularer Cluster und Netzwerke mit hohen Porositäten bilden, wie in den so genannten zeotypen Chalkogenidometallaten. Sie zeichnen sich durch große Strukturvielfalt und interessante physikalische Eigenschaften aus. Zusätzlich zu Halbleitereigenschaften findet man Photoleitfähigkeit, Ionenleitfähigkeit, die Möglichkeit zum Moleküleinfang sowie chemische und katalytische Aktivität. Das große Interesse an der Entwicklung neuer und maßgeschneiderter Chalkogenide führte im Laufe der Jahre zu der Suche nach immer neuen und besseren Synthesestrategien. Es lässt sich ein klarer Trend in Richtung niedrigerer Synthesetemperaturen erkennen, was auf ökonomische und ökologische Gründe sowie den Wunsch nach einer besseren Reaktionskontrolle zurückzuführen ist. So kam es auch im Bereich der Chalkogenide zu Anwendungen von ionischen Flüssigkeiten als Designermedium für die Materialsynthese. In diesem Aufsatz fassen wir jüngste Entwicklungen zusammen und geben einen Überblick über verschiedene Familien von Chalkogeniden und deren Eigenschaften.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here