z-logo
Premium
Synthese von Komplexen mit anomalen “protischen” N‐heterocyclischen Carbenen
Author(s) -
Jin Hanpeng,
Tan Tristan Tsai Yuan,
Hahn F. Ekkehardt
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201507206
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , ring (chemistry) , stereochemistry , organic chemistry
Neutrales 4‐Iod‐N‐ethylimidazol ( 3 ) kann oxidativ an [Pt(PPh 3 ) 4 ] addiert werden, wobei in Gegenwart von Tetraalkylammoniumsalzen die Komplexe trans‐[ 4 ], trans‐[ 5 ] und trans‐[ 6 ] gebildet werden, die einen anionischen, am C4‐Atom gebundenen Heterocyclus mit einem unsubstituierten Ring‐Stickstoffatom enthalten. Der Komplex trans‐[ 4 ] reagiert mit der Protonenquelle NH 4 I unter Protonierung des Ring‐Stickstoffatoms und Bildung des Komplexes trans‐[ 7 ]I, der einen NH,NR‐substituierten aNHC‐Liganden trägt. Die Reaktion von trans‐[ 4 ] mit CH 3 I führt zum Komplex trans‐[ 8 ]I mit einem klassischen aNHC‐Liganden mit zwei alkylierten Ring‐Stickstoffatomen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here