z-logo
Premium
Innentitelbild: Cumulen‐Rotaxane: Stabilisierung und Charakterisierung von [9]Cumulenen (Angew. Chem. 22/2015)
Author(s) -
Franz Michael,
Januszewski Johanna A.,
Wendinger Dominik,
Neiss Christian,
Movsisyan Levon D.,
Hampel Frank,
Anderson Harry L.,
Görling Andreas,
Tykwinski Rik R.
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201503956
Subject(s) - chemistry , cumulene , stereochemistry , molecule , organic chemistry
[n]Cumulene lassen sich nur schlecht charakterisieren und zwar wegen ihrer Reaktivität. R. R. Tykwinski et al. stellen in der Zuschrift auf S. 6746 ff. einen Weg zu deren Stabilisierung durch Fixierung in einem Rotaxan vor. Mit dem Rotaxan als “Rettungsring” erhält man Moleküle, die ausreichend stabil für Studien in Lösung und im Festkörper sind. Diese stabilen Cumulen‐Rotaxane ermöglichen die Untersuchung von Eigenschaften als Funktion der Cumulenlänge mit bis dahin unerreichbarer Genauigkeit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here