z-logo
Premium
Bioinduzierte Methanolreformierung
Author(s) -
Heim Leo E.,
Thiel Daniel,
Gedig Christian,
Deska Jan,
Prechtl Martin H. G.
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201503737
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Für die Nachahmung des natürlichen Prozesses der durch Nukleophile aktivierten Formaldehyddehydrierung haben sich luftstabile Rutheniumkomplexe als exzellente Katalysatoren hervorgetan, welche bereits bei Beladungen von 0.5 Mol‐% sowohl die Dehydrierung von Formaldehydhydrat als auch die Transferhydrierung auf ungesättigte organische Substrate effizient unterhalten. Durch die Verknüpfung der chemischen Wasserstofffixierung mit einer oxidasevermittelten Methanolaktivierung gelang der Aufbau eines künstlichen methylotrophen In‐vitro‐Stoffwechsels, bei dem die aus Methanol gewonnen Reduktionsäquivalente für synthetische Prozesse genutzt werden können. Darüber hinaus wurde auf Grundlage dieses enzymgekoppelten Dehydriersystems erstmalig wässrige Methanollösung bei Raumtemperatur im Sinne einer Reformierung zu Wasserstoffgas zersetzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here