z-logo
Premium
Ein PEGyliertes, lichtspaltbares Auxiliar für die sequenzielle enzymatische Glykosylierung und native chemische Ligation von Peptiden
Author(s) -
Bello Claudia,
Wang Shuo,
Meng Lu,
Moremen Kelley W.,
Becker Christian F. W.
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201501517
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
Unser Verständnis der spezifischen biologischen Funktion von Proteinglykosylierungsmustern würde sehr von zusätzlichen Methoden profitieren, die einen direkten Zugang zu homogenen Glykoproteinen ermöglichen. Hier wird die Entwicklung und Anwendung einer effizienten Methode für die Synthese komplexer, homogen glykosylierter Peptide, basierend auf einem multifunktionellen, lichtspaltbaren Auxiliar, beschrieben. Der Einbau eines PEG‐Polymers ins Auxiliar ermöglicht die sequenzielle enzymatische Glykosylierung und einfache Isolierung in sehr guten Ausbeuten. Die modifizierten Peptide können mit Peptidthioestern, die durch direkte Hydrazinolyse und Oxidation der zugehörigen glykosylierten Peptidharze erhalten werden, direkt nativ chemisch ligiert werden. Die ligierten Glykopeptide lassen sich durch UV‐Bestrahlung unter milden Bedingungen entschützen. Die Methode wird für die Synthese von Varianten des Tumormarkers MUC1 mit einem oder mehreren Tn‐, T‐ oder Sialyl‐T‐Antigenen verwendet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here