z-logo
Premium
Titelbild: Robuste chemische Speicherung von digitalen Informationen auf DNA in Silicat unter Verwendung fehlerkorrigierender Codes (Angew. Chem. 8/2015)
Author(s) -
Grass Robert N.,
Heckel Reinhard,
Puddu Michela,
Paunescu Daniela,
Stark Wendelin J.
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201500509
Subject(s) - chemistry , palimpsest , physics , geography , archaeology
Genetische Information in unseren Knochen kann Jahrtausende überdauern, auf Festplatten geschriebene Daten bleiben hingegen nur 50 Jahre erhalten. In ihrer Zuschrift auf S. 2582 ff. zeigen R. N. Grass und Mitarbeiter, dass künstlich fossilierte DNA (eingeschlossen in Siliciumdioxid) in Zusammenhang mit modernen Datenverschlüsselungstechniken eine sichere Langzeit‐Speichermöglichkeit für beispielsweise den Text auf dem Palimpsest des Archimedes bietet. Korrekturkodes berichtigen speicherbedingte Fehler, sodass eine makellose Informationswiedergabe gelingt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here