Premium
Zur Rolle der Elektronenstruktur des heteronuklearen Oxidclusters [Ga 2 Mg 2 O 5 ] .+ in der thermischen Aktivierung von Methan und Ethan: ein ungewöhnlicher Dotierungseffekt
Author(s) -
Li Jilai,
Wu XiaoNan,
Schlangen Maria,
Zhou Shaodong,
GonzálezNavarrete Patricio,
Tang Shiya,
Schwarz Helmut
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201412441
Subject(s) - chemistry , crystallography
Der heteronukleare Oxidcluster [Ga 2 Mg 2 O 5 ] .+ , der ein ungepaartes Elektron an einem verbrückenden Sauerstoffatom (O b .− ) besitzt, wurde mittels Fouriertransformations‐Ionenzyklotronresonanz‐Massenspektrometrie (FT‐ICR‐MS) auf seine Reaktivität gegenüber Methan und Ethan untersucht. In diesen Experimenten wird sowohl in der Reaktion mit Methan als auch mit Ethan die Übertragung eines Wasserstoffatoms (hydrogen‐atom transfer, HAT) vom Substrat auf den Cluster beobachtet. Die Reaktionsmechanismen konnten durch quantenchemische Rechnungen aufgeklärt werden. Die durch die theoretischen Untersuchungen verdeutlichte Rolle von Spindichte und Ladungsverteilung für HAT‐Prozesse vertieft das mechanistische Verständnis von C‐H‐Bindungsaktivierungen und stellt zudem eine wichtige Orientierung für das rationale Design von Katalysatoren unter besonderer Betonung von Dotierungseffekten dar.