z-logo
Premium
Regioselektive katalytische asymmetrische C‐Alkylierung von Isoxazolinonen durch basenfreie Palladacyclus‐katalysierte direkte 1,4‐Addition
Author(s) -
Hellmuth Tina,
Frey Wolfgang,
Peters René
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201410933
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Isoxazolinone bilden eine Klasse von Heterocyclen, die häufig bei der Entwicklung von potentiellen neuen Wirkstoffen Verwendung findet. Die cyclische Oximester‐Einheit ist außerdem synthetisch wertvoll, da sie funktionelle “Stellschrauben” beinhaltet, die den Zugang zu einer Vielzahl von wertvollen Verbindungsklassen ermöglichen, welche durch andere Methoden nur schwer zugänglich sind. Dennoch sind asymmetrische Methoden zu chiralen Isoxazolinonen offenkundig selten. Hiermit stellen wir die erste katalytische, asymmetrische Alkylierung von Isoxazolinonen zur Bildung von all‐C‐substituierten quartären Stereozentren vor. Die gegenwärtigen Studien wurden durch die Frage nach der Kontrolle der Regioselektivität aufgrund der Konkurrenz von verschiedenen nukleophilen Positionen angetrieben. Die Untersuchung einer direkten 1,4‐Addition ließ erkennen, dass ein sterisch anspruchsvoller palladacyclischer Katalysator die Reaktivität in Abwesenheit einer Base nahezu ausschließlich zum nukleophilen C‐Atom steuert, während gleichzeitig hohe Enantioselektivitäten und TONs von bis zu 1900 erreicht werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here