z-logo
Premium
λ ‐Orthogonale Photochemie: Lichtinduzierte pericyclische Reaktionen an Makromolekülen
Author(s) -
Hiltebrandt Kai,
Pauloehrl Thomas,
Blinco James P.,
Linkert Katharina,
Börner Hans G.,
BarnerKowollik Christopher
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201410789
Subject(s) - chemistry
Eine photochemische Strategie nutzt λ‐orthogonale Reaktionen zum Aufbau makromolekularer Architekturen und zum wellenlängenabhängigen Einbau chemischer Funktionalitäten in ein einzelnes Molekül. λ‐Orthogonale pericyclische Reaktionen können unabhängig voneinander durch die spezifische photochemische Aktivierung einer chemischen Funktionalität ablaufen. Die Leistungsfähigkeit dieses neuen Konzeptes wird durch eine Eintopfreaktion belegt, bei der Maleinsäureimid mit zwei Polymeren, die unterschiedliche photoaktive Endgruppen (Photoenol und Tetrazol) tragen, selektiv reagieren. Beliebige aktivierte Doppelbindungen können durch eine gezielte Bestrahlung mit λ=310–350 nm mit einem Photoenol‐funktionalisierten Polymer reagieren. Nach vollständigem Photoenolumsatz aktiviert eine Bestrahlung mit λ=270–310 nm die Reaktion des Tetrazols mit Maleimid. Die Vielseitigkeit dieses Ansatzes wird durch die λ‐orthogonale Klick‐Reaktionen von komplexen Maleimiden, funktionalen Enen und Polymeren an ein zentrales Polymergerüst gezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here