Premium
Innenrücktitelbild: Self‐Assembly of a 3d–5f Trinuclear Single‐Molecule Magnet from a Pentavalent Uranyl Complex (Angew. Chem. 49/2014)
Author(s) -
Chatelain Lucile,
Walsh James P. S.,
Pécaut Jacques,
Tuna Floriana,
Mazzanti Marinella
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201410348
Subject(s) - uranyl , chemistry , crystallography , single molecule magnet , molecule , stereochemistry , physics , ion , magnetization , magnetic field , organic chemistry , quantum mechanics
Ein Uranyl(V)‐Komplex dient als Baustein beim Aufbau eines {MnOUOMn}‐Komplexes. M. Mazzanti et al. zeigen in der Zuschrift auf S. 13652 ff., dass es sich bei diesem System um den Einzelmolekülmagneten mit der höchsten effektiven Relaxationsbarriere [Δ E =(81±0.5) K] für ein Monouran‐System handelt. Als Ursachen hierfür wurden die große Ising‐Anisotropie der Uranyl‐Brücke sowie intramolekulare Mn‐U‐Austauschwechselwirkungen ausgemacht.