z-logo
Premium
Totalsynthese des geschützten Aglycons von Fidaxomicin (Tiacumicin B, Lipiarmycin A3)
Author(s) -
MiyatakeOndozabal Hideki,
Kaufmann Elias,
Gademann Karl
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201409464
Subject(s) - fidaxomicin , chemistry , stereochemistry , bacteria , biology , vancomycin , genetics , staphylococcus aureus
Fidaxomicin, auch Tiacumicin B oder Lipiarmycin A3 genannt, ist ein neuartiges makrocyclisches Antibiotikum, das klinisch gegen Clostridium‐difficile‐Infektionen eingesetzt wird. Dieser Naturstoff zeigt zudem eine exzellente Aktivität gegen multiresistente Stämme von Mycobacterium tuberculosis. Trotz dieses attraktiven biologischen Profils gab es bisher noch keine Berichte über eine Totalsynthese. Hier berichten wir über die enantioselektive Synthese des zentralen 18‐gliedrigen Makrolactons von Fidaxomicin. Die Schlüsselschritte der Synthese sind eine Ringschlussmetathese zwischen einem terminalen Olefin und einem Dienoat, eine vinyloge Mukaiyama‐Aldolreaktion und eine Stille‐Kupplung zweier sterisch anspruchsvoller Substrate. Der Ansatz beruht auf drei mittelgroßen Fragmenten, was eine flexible und gleichzeitig konvergente Syntheseroute ermöglicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here