Premium
Ein gemischtes Arsen‐Phosphor‐zentriertes Biradikaloid
Author(s) -
Hinz Alexander,
Schulz Axel,
Villinger Alexander
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201408639
Subject(s) - phosphor , chemistry , medicinal chemistry , physics , materials science , optoelectronics
Singulett‐Biradikaloide der Hauptgruppenelemente wurden in den letzten 20 Jahren gründlich untersucht, insbesondere Derivate des Cyclobutan‐1,3‐diyls. Jedoch sind in jedem der bekannten Beispiele die Radikalzentren äquivalent. Daher wollten wir ein gemischtes Dipniktadiazandiyl herstellen, in dem P und As den Radikalcharakter tragen. Um das Ziel zu erreichen, musste zunächst das Dichlorcycloarsaphosphadiazan [ClP(μ‐NTer) 2 AsCl] synthetisiert werden. Durch Chloridabstraktion von [ClP(μ‐NTer) 2 AsCl] wurde das cyclische Kation [P(μ‐NTer) 2 AsCl] + erhalten, während die Reduktion mit Magnesium zum Arsaphosphadiazandiyl [P(μ‐NTer) 2 As] führte.