Premium
Metallfreie Carbonylierung durch Photoredoxkatalyse
Author(s) -
Majek Michal,
Jacobi von Wangelin Axel
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201408516
Subject(s) - chemistry
Synthesen von Benzoesäureestern aus Kohlenmonoxid und Arylelektrophilen zählen zu den bedeutendsten übergangsmetallkatalysierten Carbonylierungen und finden vielfältige Anwendung in Forschung und Produktion. Diese Reaktionen laufen unter Pd‐ oder Ni‐Katalyse in Gegenwart geeigneter Liganden und stöchiometrischer Mengen Base ab. Wir haben ein alternatives metall‐, ligand‐ und basenfreies Protokoll entwickelt. Die Methode erlaubt die Synthese von Alkylbenzoesäureestern aus Aryldiazoniumsalzen, CO und Alkoholen unter milden Bedingungen durch eine mit sichtbarem Licht getriebene, Eosin‐Y‐katalysierte Redoxreaktion. Selbst tertiäre Alkylester können in hohen Ausbeuten erhalten werden. DFT‐Rechnungen und Radikalfangexperimente belegen den Photoredox‐Mechanismus ohne zusätzliche Redoxpartner.