z-logo
Premium
Ein Nanowechselschalter zur Kontrolle zweier katalytischer Prozesse
Author(s) -
De Soumen,
Pramanik Susnata,
Schmittel Michael
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201408457
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das reversible Umschalten zwischen zwei Zuständen des dreieckigen Nanoschalters [Cu( 1 )] + wurde durch wechselweise Zugabe von 2‐Ferrocenyl‐1,10‐phenanthrolin ( 2 ) und Kupfer(I)‐Ionen veranlasst. Die zwei Schaltzustände regulieren die Bindung und Freisetzung zweier unterschiedlicher Katalysatoren, Piperidin und [Cu( 2 )] + , in vollständig interferenzfreier Weise und ermöglichen das abwechselnde Ein/Aus‐Schalten von zwei orthogonalen Katalyseprozessen. Im Schaltzustand I wird Piperidin vom Nanoschalter freigesetzt und katalysiert eine Knoevenagel‐Addition zwischen 4‐Nitrobenzaldehyd und Diethylmalonsäureester (AN‐1 und AUS‐2), während im Schaltzustand II das freigesetzte [Cu( 2 )] + eine Klick‐Reaktion zwischen 4‐Nitrophenylacetylen und Benzylazid (AUS‐1 und AN‐2) katalysiert. Nach Zugabe eines Äquivalents von 2 zum (AUS‐1 und AN‐2)‐Zustand werden beide katalytisch aktiven Prozesse stillgelegt (AUS‐1 und AUS‐2).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here