z-logo
Premium
Kontrollierte Bildung von polymeren Nanokapseln mit hoher Barriere und Vorhersage der Verkapselungseffizienz
Author(s) -
Hofmeister Ines,
Landfester Katharina,
Taden Andreas
Publication year - 2015
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201408393
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Polymere Nanokapseln mit hoher Barriere wurden auf Basis einfacher thermodynamischer Überlegungen entwickelt. Eine gehinderte Diffusion des eingeschlossenen Materials führt zu hohen Verkapselungseffizienzen (EEs), was anhand der Verkapselung hoch flüchtiger Substanzen unterschiedlicher chemischer Beschaffenheit gezeigt wurde. Geringe Wechselwirkungen zwischen Kern‐ und Hüllenmaterial sind ausschlaggebend, um eine Phasenseparation sowie eine hohe Diffusionsbarriere der resultierenden Polymerhülle zu erzielen. Diese Wechselwirkungen können mittels der Hansen‐Löslichkeitsparameter charakterisiert und quantifiziert werden. Eine systematische Untersuchung unseres Copolymersystems offenbart einen linearen Zusammenhang zwischen den Hansen‐Löslichkeitsparametern für Wasserstoffbrücken ( δ h ) und den Verkapselungseffizienzen, was die Vorhersage des verkapselten Anteils für jedes beliebige Material ermöglicht. Zudem konnten EEs von vormals schlecht verkapselbaren Materialien durch Zugabe einer vermittelnden Substanz und gesamtheitlich verringerter δ h ‐Werte gesteigert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here