z-logo
Premium
Rücktitelbild: Visualizing an Ultra‐Weak Protein–Protein Interaction in Phosphorylation Signaling (Angew. Chem. 43/2014)
Author(s) -
Xing Qiong,
Huang Peng,
Yang Ju,
Sun JianQiang,
Gong Zhou,
Dong Xu,
Guo DaChuan,
Chen ShaoMin,
Yang YuHong,
Wang Yan,
Yang MingHui,
Yi Ming,
Ding YiMing,
Liu MaiLi,
Zhang WeiPing,
Tang Chun
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201407928
Subject(s) - chemistry , phosphorylation , crystallography , microbiology and biotechnology , biochemistry , biology
Im Gedränge der zellulären Umgebung … … geben Proteine Signale weiter, indem sie kurzzeitig, aber spezifisch miteinander wechselwirken. C. Tang, W.‐P. Zhang et al. zeigen in der Zuschrift auf S. 11685 ff., dass eine Phosphorylierung zwischen zwei Proteinen mit einer Bindungsaffinität von nur 25 m M und einer Lebensdauer ihres Komplexes im μs‐ bis ms‐Bereich stattfinden kann; die Werte für alle bekannten Protein‐Protein‐Wechselwirkungen sind um eine Größenordnung höher. Solche schwachen, flüchtigen Wechselwirkungen könnten bei Signalproteinen vorherrschen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here