z-logo
Premium
De‐novo‐3D‐Strukturaufklärung mit Proteinmengen unter einem Milligramm mittels 100‐kHz‐MAS‐Festkörper‐NMR‐Spektroskopie
Author(s) -
Agarwal Vipin,
Penzel Susanne,
Szekely Kathrin,
Cadalbert Riccardo,
Testori Emilie,
Oss Andres,
Past Jaan,
Samoson Ago,
Ernst Matthias,
Böckmann Anja,
Meier Beat H.
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201405730
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die Festkörper‐NMR‐Spektroskopie gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es um Strukturuntersuchungen von kristallinen, sich in Membranen befindlichen, sedimentierten oder fibrillären Proteinen geht. Bei vielen Untersuchungen werden allerdings typischerweise mehrere isotopenmarkierte Proben von 10–20 mg gebraucht. Wir zeigen hier, dass mit einem neuen NMR‐Probenkopf, der Rotationsfrequenzen um den magischen Winkel um 100 kHz erreicht, die Linienbreiten der Protonensignale verkleinert werden können. Unter ausschließlicher Verwendung von Strukturinformationen aus so gewonnenen Daten wurde eine gut definierte De‐novo‐Struktur des Modellproteins Ubiquitin mit zwei Proben zu je etwa 500 μg Protein erhalten. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten für die Strukturbestimmung von Proteinen, die nur im Mikrogramm‐ oder zweistelligen Nanogrammbereich verfügbar sind. Dies sind typische Mengen für zum Beispiel eukaryotische Membranproteine, die in Organismen oder zellfrei exprimiert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here