Premium
Von einem α‐funktionalisierten siliciumstereogenen N,O‐Silan zu einem monomeren tetrakoordinierten t BuLi‐Addukt mit lithiumzentrierter Chiralität
Author(s) -
Bauer Jonathan O.,
Strohmann Carsten
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201404255
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Donorfunktionalisierte Silane mit stereogenen Siliciumzentren sind bislang äußerst selten. Hier präsentieren wir nun eine stereokontrollierte Route zu einer Stickstoff‐Sauerstoff‐funktionalisierten siliciumchiralen Verbindung mit zusätzlicher Aminomethylfunktion. Dieses Silan wurde auf direktem Wege in stereochemisch reiner Form über eine nucleophile Substitutionsreaktion gewonnen. Die einzigartige Asymmetrie des Silans und die Anwesenheit von drei Donorfunktionen machten es möglich, die erste monomere Butyllithiumverbindung mit lithiumzentrierter Chiralität zu isolieren und ihr durch Einkristallröntgenstrukturanalyse eine definierte Konfiguration zuzuordnen. Der [Silan⋅ t BuLi]‐Komplex unterliegt in Toluol einer unerwarteten Reaktionsfolge aus Deprotonierung und stereospezifischer Substitution, was schließlich zur Eintopfsynthese eines funktionalisierten siliciumchiralen Benzylsilans unter Inversion der Konfiguration und vollständiger Erhaltung der stereochemischen Integrität am Siliciumzentrum führte.