Premium
Maßgeschneiderte Nanopartikel für den Wirkstofftransport in der Krebstherapie
Author(s) -
Sun Tianmeng,
Zhang Yu Shrike,
Pang Bo,
Hyun Dong Choon,
Yang Miaoxin,
Xia Younan
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201403036
Subject(s) - chemistry
Das Interesse der Medizin an der Nanotechnologie hat in kurzer Zeit stark zugenommen. Die Nanotechnologie könnte Lösungen für viele Probleme bieten, die mit herkömmlichen Therapeutika einhergehen, wie etwa eine schlechte Wasserlöslichkeit (zumindest was die meisten Antitumormittel angeht), fehlende Tumorspezifität, nichtspezifische Verteilung, systemische Toxizität und ein geringer therapeutischer Index. In den letzten Jahrzehnten wurden beachtliche Fortschritte bei der Entwicklung und Anwendung von technischen Nanopartikeln gemacht, um Krebs wirksamer zu behandeln. Zum Beispiel gelang der Einbau von Therapeutika in Nanopartikel, die hinsichtlich Größe, Form und Oberflächeneigenschaften optimiert wurden, um deren Löslichkeit zu verbessern, die Halbwertszeit im Blutkreislauf zu verlängern, ihre Bioverteilung zu verbessern und ihre Immunogenität zu verringern. Außerdem wurden auch die pathophysiologischen Bedingungen, wie etwa die bessere Permeabilität und der Retentionseffekt sowie die räumlichen Schwankungen des pH‐Werts genutzt, um einen Transport von Nanopartikeln und ihrer Beladung zu Tumoren zu fördern. Ferner wurden tumordirigierende Liganden (z. B. kleine organische Moleküle, Peptide, Antikörper und Nucleinsäuren) an die Oberfläche von Nanopartikeln addiert, um Krebszellen spezifisch durch selektive Bindung an oberflächenexprimierten Rezeptoren anzusteuern. Es wurde gezeigt, dass viele Arten von therapeutischen und/oder diagnostischen Substanzen (z. B. Kontrastmittel) mithilfe der gleichen Träger transportiert werden können, was Kombinationstherapien und ein Auslesen der Behandlungseffizienz in Echtzeit ermöglicht. Es ist davon auszugehen, dass sich passgenau hergestellte Nanopartikel als nächste Generation von Mitteln zur Krebstherapie und vielen anderen biomedizinischen Anwendungen entwickeln werden.