z-logo
Premium
Aufspaltung des Wellenpakets und Doppelpfad‐Desaktivierung im photoangeregten Sehpigment Isorhodopsin
Author(s) -
Polli Dario,
Weingart Oliver,
Brida Daniele,
Poli Emiliano,
Maiuri Margherita,
Spillane Katelyn M.,
Bottoni Andrea,
Kukura Philipp,
Mathies Richard A.,
Cerullo Giulio,
Garavelli Marco
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201309867
Subject(s) - chemistry
Isorhodopsin ist ein dem Rhodopsin analoges Sehprotein. Es hat die gleiche Opsin‐Umgebung, bindet aber statt 11‐ cis ‐Retinal die 9‐ cis ‐Form. Dessen Photoisomerisierung ist etwa dreimal langsamer und viel weniger effizient. Das dafür zugrundeliegende mechanistische Prinzip wird hier mit einer Kombination aus quantenmechanischen/molekülmechanischen Simulationen und ultraschneller optischer Spektroskopie mit Sub‐20‐fs‐Auflösung und einem Spektralbereich bis ins nahe Infrarot aufgedeckt. Während sich das photoangeregte Wellenpaket im Rhodopsin zielgerichtet durch eine einzelne konische Durchschneidung zwischen dem angeregten und dem Grundzustand bewegt, spaltet es im Isorhodopsin auf und beschreitet zwei konkurrierende Desaktivierungspfade mit unterschiedlichen Reaktionstrichtern. Einer wird schnell erreicht, ist aber im Wesentlichen unproduktiv. Der andere Pfad ist aufgrund erhöhter sterischer Wechselwirkungen mit der Umgebung verlangsamt, führt aber entlang eine “Vorwärts”‐Pedalbewegung zum Photoprodukt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here