z-logo
Premium
Analyse von Protease‐Inhibitor‐Interaktionen unter Nutzung evolvierbarer tricyclischer Microviridine
Author(s) -
Weiz Annika R.,
Ishida Keishi,
Quitterer Felix,
Meyer Sabine,
Kehr JanChristoph,
Müller Kristian M.,
Groll Michael,
Hertweck Christian,
Dittmann Elke
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201309721
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Ein wichtiges Ziel in der therapeutischen Chemie ist das Verständnis und die Kontrolle von proteolytischen Prozessen. Unter den proteaseinhibierenden Naturstoffen nehmen Microviridine eine Sonderstellung ein. Microviridine sind ribosomal erzeugte und posttranslational modifizierte Peptide, die zu einer einzigartigen Struktur mit käfigartiger Gestalt prozessiert werden. Hier beschreiben wir einen kombinierten Ansatz aus rationaler und randomisierter Mutagenese, der grundlegende Erkenntnisse über die Bestandteile der Microviridinstruktur liefert, die zur Selektivität beitragen. Die aktive Variante Microviridin J wurde mit Trypsin kokristallisiert. Dabei wird erstmals die dreidimensionale Struktur von Microviridinen demonstriert und die Art der Inhibierung dargestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here